Erfolgreiche App erstellen

Von der Idee zur Enterprise App, die Ihre Nutzer lieben - in 4 Monaten!

So planen und entwickeln Sie eine App, die Ihre Nutzer lieben. In nur 8 Schritten zu einer App, für die sich Ihre Investition lohnt!
BMW lgoo
MINI Logo
DPD logo
Samson logo
Hessische Landesregierung logo
sodastream logo
IHK24 Logo
Heraeus logo
G+J logo
client logo p2 media
Radweg-Reisen GmbH

Wie wird Ihr App Projekt zum Erfolg - in 4 Monaten?

Wollen Sie Prozesse optimieren, Ihre Marketing- und Vertriebs-Performance verbessern und Ihre Zielgruppe begeistern? Sicherlich erhoffen Sie sich von einer App, all diese und weitere Ziele für Sie zu erreichen.

Eine App kann hervorragend als Umsatzmotor zur Erfüllung Ihrer Marketing- und Vertriebsziele dienen.

Auf dem Weg dorthin lauern jedoch viele kostspielige und nervenraubende Herausforderungen.

Bei der Übernahme zahlreicher App-Projekte, die als „unfertige Baustelle“ hinterlassen wurden, sehen wir vor allem ein wiederkehrendes Muster:

  1. Die Entwicklung startet ohne klare Strategie und ohne ein auf diese Strategie abgestimmtes Konzept.
  2. Das App-Projekt artet zu einer Design- oder Technologie-Wüste aus.
  3. Die „fertige“ App wird den ahnungslosen Kunden (intern oder extern) präsentiert.
  4. Kunden werden oftmals viel zu spät in die Planung integriert, sodass Bedürfnisse und Anforderungen an Usability, Funktionalität und Struktur nur aus Sicht der App-Anbieter definiert werden – diese sind jedoch meist nicht die Zielgruppe.
  5. App-Projekte leiden oftmals unter Kapazitätsengpässen und fehlender Expertise, um ganzheitlich und auch komplexe Anforderungen im Blick zu behalten.

Das muss nicht sein.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur 120 Tagen eine App erstellen (lassen) können, die Ihre Zielgruppe begeistert und die Ziele erreicht, die Sie sich gesetzt haben!

8 Tipps vorweg für Ihre App Projektplanung:

Von der App Idee zum Launch - in 8 Schritten:

Agile App Entwicklung bringt Apps hervor, die Ihre Zielgruppe begeistern – und durch die Sie Ihre Ziele im Marketing und Vertrieb erreichen.

Dabei stehen die nutzerorientierten Prozesse im Fokus und eine konsistente Strategie.

Doch wie können Sie in nur 4 Monaten eine solche erfolgreiche App planen, entwickeln und launchen?

Es kommt auf das richtige Team und diese 8 Sprint-Phasen an:

 

Sprint 0 (1 bis 2 Wochen):

  • Erstellung Ihrer App Strategie und Definition der Erwartungen Ihrer Zielgruppe an die App:
    Der Erfolg eines Projekts steht und fällt mit einer konsistenten Strategie, die darauf abzielt, die Bedürfnisse, Wünsche und Probleme Ihrer Zielgruppe zu verstehen, zu beantworten und dazu eine passende Lösung zu bieten.

Sprint 1 (2 Wochen):

  • Analyse der wesentlichen Anforderungen Ihrer Zielgruppe, damit Sie zielgerichtet und wertschöpfend die Erwartungen Ihrer Zielgruppe erfüllen können. In diesem Sprint wird die Visualisierung des Ablaufs als Nutzer-Ablaufdiagramm und Definition grober Funktionsblöcke vorgenommen.

Sprint 2 (2 Wochen):

  • Nun werden die Anforderungen in Designs und funktionale Anforderungen überführt, um mit einem visuellen Prototypen erste und echte Nutzererwartungen zu validieren. Die Ergebnisse aus diesen Tests fließen unmittelbar in die weitere Entwicklung der App ein.

Sprint 3 (2 Wochen):

  • Während die Validierung der Designs aus dem vorherigen Sprint weiter vorgenommen wird, werden parallel die technologische Infrastruktur zur Entwicklung aufgesetzt.

Sprint 4 (2 Wochen):

  • Start der Umsetzung der Nutzeranforderungen als App, die Sie live auf den gewünschten Endgeräten installieren und weiter mit Ihren Nutzern testen können.

Sprint 5 bis 7 (6 Wochen):

  • Das Gelernte fließt in weitere Funktionen, Anpassungen und weitere Planung mit ein, wodurch eine App entsteht, deren Investition auch wirklich das löst, was Ihre Zielgruppe erwartet.

Sprint 8 (2 Wochen):

  • Die Vorbereitung der großen Veröffentlichung Ihrer App laufen nun auf Hochtouren. Der Release Ihrer App ist entweder der abschließende Schritt zum weiteren Marketing oder aber einer von weiteren Meilensteinen auf Ihrer  App-Roadmap.

P.S: Sie können jederzeit einzelne Phasen verlängern, sollten Sie mehr Zeit oder mehr Flexibilität wünschen.

Sie haben volle Kontrolle und Flexibilität darüber, in welcher Phase Sie Ihre Zielgruppe in den Feedback-Prozess einbeziehen möchten. Unsere Empfehlung: Je früher desto besser.

Sie wollen diese Schritte nicht alleine gehen?

Wir führen Sie durch den gesamten Strategie-, Konzeptions-, und Entwicklungs-Prozess und stellen Ihnen ein agiles Experten-Team für die Umsetzung Ihrer App.

Sie erhalten dabei einen persönlichen, festen Ansprechpartner über die gesamte Projektlaufzeit.

App Guide

Eine App, die Ihre Budgetplanung wert ist

Zur Umsetzung einer App, die Ihre Nutzer lieben, empfehlen wir ein Budget ab 50.000 EUR.

Die tatsächlichen Kosten hängen von der Anzahl der Feedbackschleifen mit Ihren Nutzern ab.

Da jeweils nur die Anforderungen in der Umsetzung priorisiert werden, die Ihre Nutzer wirklich benötigen und erwarten, erhalten Sie – oder besser: Ihre Zielgruppe – größtmöglichen Mehrwert für Ihr eingesetztes Budget.

BMW lgoo
MINI Logo
DPD logo
Samson logo
Hessische Landesregierung logo
sodastream logo
IHK24 Logo
Heraeus logo
G+J logo
client logo p2 media
Radweg-Reisen GmbH

Während der engen Zusammenarbeit überzeugte Bright Solutions stets mit schnellen Reaktionszeiten und der manchmal nötigen Spontanität, die man bei vielen IT-Dienstleistern in großen Projekten vermisst.

BMW Logo

M. Gobeli

Leiter Kommunikation

Mit Bright Solutions hatten wir für den Relaunch dieses strategisch wichtigen und umfangreichen App-Projekts den perfekten Partner an unserer Seite.

DPD Logo

Peter Steil

Projektleiter DPD App

Der ROI wurde sehr schnell erreicht, da durch die schnelle und effiziente Erfassung von Daten und Aufträgen die Nacharbeit zu Hause annähernd vollständig entfallen ist.

sodastream logo

K.-H. Richter

Information Services Sodastream GmbH Germany

Mit Ihrer Hilfe habe ich erfolgreich eine Marketing-"Abteilung" geschaffen und Anzeigen geschaltet, die ohne Vertriebsmitarbeiter und Kaltakquise zu Aufträgen führen. Vor einem Jahr hatte ich noch Zweifel daran, dass dies für mein Unternehmen überhaupt möglich ist.

Marketingstrategie - Adam Karasch

Adam Karasch

CEO | KARASCH

Als Redakteur habe ich nun endlich die Flexibilität, die ich brauche und ein System, das gleichzeitig einfach zu bedienen ist.

Jonas Goetschi

Project Manager – Digital Marketing

Die Handhabung der Website ist im Vergleich zur vorherigen deutlich besser und wir können damit so autonom und schnell wie gewünscht arbeiten.

M. Karrasch

Leitung Vertrieb Privatkunden

Wir waren auf der Suche nach einer Drupal Agentur, die nach Best Practices arbeitet und über Erfahrung im Bereich der Community-Entwicklung verfügt. Mit Bright Solutions haben wir einen Partner gefunden, der professionell arbeitet und wertvolles Feedback eingebracht hat.

Daria Hebgen

Projektmanagerin

Fachlich und menschlich absolut zu empfehlen! Das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen.

Georg Heckens

Abteilungsleiter Eintracht Frankfurt e.V., Abteilung Triathlon

Referenzen ansehen
Ihre App: Umsatztreiber oder Technologie-Baustelle? Sie haben es in der Hand!

Um Ihre Zielgruppe mit echtem Mehrwert durch Ihre App zu begeistern und kontinuierlich neue Kunden zu gewinnen, beginnt eine erfolgreiche App-Planung mit einer nutzerorientierten und konsistenten Strategie.

Möchten Sie eine App entwicklen, deren Investition sich wirklich lohnt?

Dann buchen Sie sich jetzt ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch!

Sie erhalten dabei Antworten auf folgende und weitere Fragen:

  • Wie sieht die Timeline und mögliche Projekt-Roadmap für Ihr gesamtes Projekt aus?
  • Welche Technologien und Tools kommen infrage, um Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen?
  • Wie gestaltet sich eine grobe Budgeteinschätzung, mit der Sie und Ihr Team Kosten und Aufwände frühzeitig planen können?
  • Wie sieht ein passendes Team-Setup aus, das Ihr Projekt mit den benötigten Skills ausstattet und Sie vom allgemeinen Fachkräftemangel befreit?

Nach diesem ersten, unverbindlichen Planungs-Gespräch können Sie Ihre Projektplanung verfeinern und die richtigen Entscheidungen für Ihren Projekterfolg treffen!