Wir haben das bekommen, was wir wollten – und was unsere Zielgruppe braucht! Und unsere Kollegen können sich durch die neue Website und die Anbindung an Salesforce wesentlich besser auf Vertrieb und Recruitment konzentrieren.
S. Quellhorst | Product Owner im Website Relaunch Projekt der PFH – Private Hochschule Göttingen
Die PFH – Private Hochschule Göttingen überzeugt ihre Zielgruppe durch individuelle und praxisorientierte Studienangebote und deren Betreuung.
Diese Flexibilität soll auch intern durch eine wirklich nutzerfreundliche Website widergespiegelt werden.
Um mit der neuen Web-Präsenz digital erfolgreich zu werden, wendet sich die Private Hochschule Göttingen an unser Team bei Bright Solutions – lesen Sie hier über die Ziele, Herausforderungen und auch anfänglichen Bedenken der Zusammenarbeit!
Keine Personalengpässe im Projekt
Im Gegensatz zu lokalen Teams kann unser Team unmittelbar und breit gefächert Expertise einholen und anwenden – durch das internationale, agile Team wird das Projekt somit nie durch fehlendes Know-how ausgebremst.
Die Umsetzung einer Website für eine Hochschule ist ein komplexes Projekt, ich war zuerst skeptisch, doch das internationale Team von Bright Solutions hat genau dafür schnell Verständnis entwickelt.
S. Quellhorst | Product Owner im Website Relaunch Projekt
Intuitive Drupal-Website für komplexe Prozesse
Mit dem eigenen Website Relaunch wird die Weblandschaft der PFH vereinheitlicht und durch ein intuitives Content Management System – hier Drupal 9 – einfach wart- und erweiterbar gestaltet.
Die technische Anbindung an die Middleware und das CRM ist mit großer Zufriedenheit seitens des Kunden erfüllt und sauber implementiert.
Insbesondere die Einrichtung und Bearbeitung der verschiedenen Formulare durch das interne Team war in dem vorherigen Typo3 System aufwändig und anstrengend und wurde den komplexen Prozessen einfach nicht gerecht.
Besonderes Augenmerk erhält daher die neue Konzeptionierung rund um die Erstellung der Formulare.
Das genaue Verständnis der jeweiligen Abhängigkeiten der Formulare untereinander und die Übertragung dieser Prozesse in das neue, einfach zu bedienende System stellen einen Schlüsselfaktor des Projekterfolgs dar.
Am Anfang hatte ich wirklich große Bedenken:
Klappt das mit der Kommunikation reibungslos in so einem internationalen Team?
Die gute Kommunikation, die Zusammenarbeit und dieses Verständnis für unser Projekt haben mich schnell überzeugt, dass ich eben nicht immer alles erklären muss. Ich konnte auf die Expertise und das Projektverständnis im Team vertrauen.
S. Quellhorst | Product Owner im Website Relaunch Projekt der PFH
Zeitersparnis für Vertrieb & Recruitment
Durch die reibungslose Anbindung an Salesforce spart das Vertriebs-Team der PFH nun viel Zeit, die jetzt sinnvoll in den jeweiligen Kernbereichen eingesetzt wird.
Die Rolle des Product Owner wurde hervorragend erfüllt. Wir haben immer sehr zeitnah und sehr präzise gewusst, was für die PFH wichtig ist. Das ist eine extrem wichtige Stellschraube für den Erfolg eines Digitalprojekts.
Ralf Hendel | Geschäftsführung Bright Solutions Hamburg
Stabile Basis für agile Entwicklung
Das Ergebnis der Konzeptionsphase ist ein besonders detailliertes und gut vorbereitetes Backlog, das eine sehr stabile Basis für den Start des Website Relaunch Projekts bildet.
Für die PFH ist es zudem besonders wichtig, keine Verluste im SEO während der Launch-Phase zu erleiden.
Die Zahlen sprechen für sich: Kein Ranking, das Bestand halten sollte, hat Verluste erlitten.
Den kreativen Teil des Website Relaunch übernimmt die Hochschule selbst. Seitens der PFH werden die Inhalte redaktionell überarbeitet und in das Drupal-CMS eingepflegt.
Diese Arbeiten können zeitlich parallel zur Erstellung der Website stattfinden, was dem straffen Zeitplanung des Projekts zugute kommt.
Der Kunde wünscht sich nun nach dem Launch weitere Anpassungen im Frontend und Optimierung der Page Speed Performance.
Ein in Workshops ausgezeichnet vorbereitetes Backlog, ein hochmotiviertes Team und ein kooperativer, verantwortungsvoll mitdenkender Client-PO haben wesentlich dazu beigetragen, dieses Projekt erfolgreich umzusetzen. Unklarheiten wurden in den Scrum-Meetings gemeinsam und schnell mit dem Kunden aufgeklärt und ausgeräumt. Gerade diese vertrauensvolle Offenheit, gemeinsam “an einem Strang ziehen”, hat mir in diesem Projekt besonders gefallen und zu einer produktiven und guten Stimmung während der gesamten Umsetzungsphase geführt.
Thorsten Siefert | Customer Success Manager bei Bright Solutions