Hohe Usability & ausgefeiltes Rechtesystem im Web Portal

Hohe Usability & ausgefeiltes Rechtesystem im Web Portal

“ Die Neuentwicklung zeichnet sich vor allem durch bessere Usability, Erreichbarkeit sowie ein ausgefeiltes Rechtesystem aus. “

Bright Solutions GmbH
Düsseldorf Dental Academy GmbH

Webportal für Zahnmedizin-Studenten und Universität

Kurzbeschreibung:

Die Düsseldorfer Dental Academy hat Bright Solutions beauftragt, eine schlanke, einfache Möglichkeit für einen direkten Datenaustausch zwischen Zahnmedizin-Studenten und Universität zu finden. Ein bereits bestehendes Portal wurde hierbei durch eine Neuentwicklung abgelöst, die sich durch bessere Usability und Erreichbarkeit sowie ein ausgefeiltes Rechtesystem auszeichnet. Das Portal basiert auf Drupal.

Ergebnis:

Die Kommunikation innerhalb des Studienganges konnte durch das neu konzipierte und entwickelte Portal deutlich vereinfacht und komprimiert werden. Durch die webbasierte Lösung können Studenten nun zeit- und standortunabhängig ihre aktuellen medizinischen Fälle einreichen.


Hintergrund

Zu den Leistungsanforderungen des Zahnmedizin-Studiums gehört es, praktische Erfahrungen in Zahnarztpraxen zu sammeln. Als Qualifikationsnachweise müssen die Studenten die medizinischen Fälle unter verschiedenen Gesichtspunkten schriftlich ausarbeiten und den Dozenten zur Beurteilung anonymisiert bereitstellen. Dieser Prozess sollte möglichst effizient und benutzerfreundlich durch eine neue Software unterstützt werden. Ein besonderes Augenmerk musste aufgrund der Sensibilität der verarbeiten Daten auf das Rechtesystem gelegt werden.

Damit die ausgearbeiteten Fallnachweise möglichst einfach und direkt von den Studenten an die Universität weitergeleitet werden können, hat Bright Solutions ein webbasiertes Portal entwickelt. Hier können die Berichte online, z.B. direkt aus der Zahnarztpraxis, an die Dozenten übermittelt werden. Das Rechtesystem der Software stellt sicher, dass nur die prüfenden Dozenten Zugriff auf die eingereichten Berichte haben. Eingereichte Berichte können im Anschluss nicht mehr bearbeitet werden.


Qualitätssicherung und Hilfestellungen für die Nutzer

Ein Fall entspricht hier der Behandlung eines Zahnes eines Patienten. Eine Einreichung kann dann erfolgen, wenn alle dafür nötigen Felder ausgefüllt und alle benötigten Dokumente (z.B. Röntgenbilder) im Formular hinterlegt sind. Fehlen Pflichtangaben oder Dokumente, so erhält der Nutzer eine Warnmeldung und der Fall kann nicht finalisiert werden.

Ebenfalls können verschiedene Prüfer für die einzelnen Semester eingesetzt werden, welche Einsicht in diese Fälle haben und sie entsprechend bewerten können. Über zusätzliche Kommentarfunktionen können abgelehnte Fälle unverzüglich an den Studenten zurück übermittelt werden. Dieser kann einen abgelehnten Fall gegebenenfalls nacharbeiten.

Dashboard: Für einen schnellen Überblick

Auf dem profileigenen Dashboard erhalten die Studenten die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • aktueller Stand der Leistungserbringung
  • Status eingereichter Fälle
  • Anzahl an noch zu erbringender Leistungen eingesehen werden.

Den Prüfern werden hier die eingereichten und durch sie zu bearbeitenden Fälle angezeigt. In dieser Übersicht haben sie verschiedene Möglichkeiten, die Fälle zu ordnen (z.B. nach Student).


Bisher erbrachte Leistungen

Das Portal wird seit dem Wintersemester 2016 eingesetzt und bisher sehr gut von den Studenten und Prüfern angenommen. Die Projektverantwortlichen der Dental Academy planen, das Portal in enger Absprache mit den Nutzern weiterzuentwickeln. Bis zum Livegang der ersten Version haben wir folgende Leistungen erbracht:

  • technische und fachliche Konzeption
  • Konzeption der Drupal Architektur
  • Aufwendige Formulargestaltungen
  • Modulentwicklung
  • Erstellung der verschiedenen Rechte- und Rollen-Hierarchien
  • Hosting des Portals

Bright Solutions steht der Düsseldorfer Dental Academy für Supportanfragen zur Verfügung, hostet das Portal und spielt regelmäßig die neusten Sicherheitsupdates ein.