Kurzbeschreibung:
IHKn, die dem Verbund IHK24 beigetreten sind, haben seit Anfang 2016 die Möglichkeit, standardisierte Beratungsabläufe online zu erstellen und diese auf ihrer Homepage zu integrieren.
Die Beratungsabläufe erstellen die Mitarbeiter der IHK24-Kammern in wenigen Schritten mithilfe des von Bright Solutions entwickelten Tool „Bright Guide“: Über eine Drag&Drop-Funktion können mit wenigen Schritten komplexe Sachverhalte in einem einfachen Entscheidungsbaum dargestellt werden. Anschließend wird der Beratungsablauf einfach in eine Website eingebettet und so den Website-Besuchern zur Verfügung gestellt werden.
Die IHK24-Kammern erweitern somit das qualifizierte Beratungsangebot um einen 24/7- Service.
Ergebnis:
Bei standardisierten Beratungssituationen können die IHK24-Kammern ihren Kunden durch die Online-Beratungsabläufe nun einen besseren Service rund um die Uhr anbieten. Intern profitieren sie von einer stärkeren kammerübergreifenden Zusammenarbeit und einer ersten allgemeinen Vorqualifzierung von Kundenanfragen.
Das ist Bright Guide beispielhaft im Einsatz:
Ziel: moderne Online-Kommunikation
Der IHK24-Verbund agiert als Innovationstreiber für die IHK-Organisation. Ziel der Gemeinschaft IHK24 ist es, die Arbeitsprozesse zur Gestaltung und Pflege der Internetpräsenz kammerübergreifend zu vereinfachen und zu optimieren. Aktuell sind dem Verbund 51 der insgesamt 79 IHKs in Deutschland beigetreten.
Zu dem Angebot für die Verbundpartner gehören auch die Konzeption und die Bereitstellung von Lösungen für sämtliche Aspekte einer modernen Online-Kommunikation.
In einer kooperativen Zusammenarbeit mit Bright Solutions entstand ein neues Produkt zur Verbesserung der Online Beratung namens „Bright Guide“. Seit Anfang 2016 setzen verschiedene IHK24-Kammern dieses Tool zur Erstellung von standardisierten Online-Beratungsabläufen ein. Bright Guide steht allen Interessierten als Software as a Service-Produkt zur Verfügung.
Einfach online beraten – standardisiert, effizient und flexibel
Bright Guide ist ein Tool, mit dem Nutzer standardisierte Beratungsabläufe einfach selbst erstellen können. Diese Beratungsabläufe können in die eigene Website eingebettet und hier von Besuchern genutzt werden, um schnell und qualitätsgesichert erste Antworten auf ihre Frage zu finden.
Automatische Beratungsabläufe für standardisierte Beratungssituationen
Bei der Einführung des Online-Beratungstools für die IHK24- stand die Akzeptanz der Nutzer im Mittelpunkt. Eine einfache Erstellung der Beratungsabläufe sowie das schnelle und einfache Einbinden in die IHK-Websites hat Priorität. Fragen werden in logischer Reihenfolge einfach per Drag&Drop verknüpft, ein generierter Embed-Code ermöglicht ein unkompliziertes Einbetten in die Websites.
Verbesserung in der kammerübergreifenden Zusammenarbeit
Ein Ziel, das mit dem Einsatz von Bright Guide verfolgt wird, ist die Verbesserung der Zusammenarbeit der verschiedenen IHKn. Einfach gesagt: Alle IHK24- Mitglieder sollen von dem Wissen, der Arbeit und den Erfahrungen der anderen profitieren. Erstellt beispielsweise eine Fachgruppe einen gemeinsamen Beratungsablauf zum Thema „Energieaudit“, können diesen nun alle IHK24-Verbundpartner für ihre Website nutzen. So soll gemeinsam ein qualifizierter Wissenstransfer und dadurch ein verbessertes Kundenangebot erreicht werden.
Mehr Kundennähe durch Interaktion
Die Kunden profitieren natürlich auch von dem neuen Beratungsangebot. So finden sie einfach online die Antworten auf erste Fragen, und durch die Einbettung auf der jeweiligen Website einen IHK-Fachberater vor Ort.
Praktische Umsetzung bei IHK24 e.V.
Jede IHK24-Kammer bestimmt einen IHK24-Projektleiter. Soll ein Thema in Form eines Beratungsablaufs erstellt werden, trifft sich ein Projektteam, bestehend aus IHK24-Projhektleitern und Fachreferenten und erarbeitet gemeinsam den Ablauf.
Nachdem der Inhalt feststeht, erstellt ein IHK24-Projektleiter den finalen Beratungsablauf und hält diesen aktuell.
Dieser wird dann den registrierten IHK24-Kammern freigegeben.
Der Beratungsablauf kann nun einfach auf der Website einer IHK24-Kammer eingebettet und hier von den Besuchern der Seite benutzt werden. Ein Angebot, das die Digitalisierung im Unternehmen maßgeblich unterstützt.