Zeitersparnis für mehr als 1000 Intranet-Nutzer

Zeitersparnis für mehr als 1000 Intranet-Nutzer

“ Wir werden gerne wieder auf die Drupal-Spezialisten von Bright Solutions zurückgreifen. Neben der zeit- und anforderungsgerechten Umsetzung profitieren wir besonders durch den Wissenstransfer. “

U. Tenhagen, Sachgebietsleiter Informationsmanagement (BfArM)
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.

Um die interdisziplinäre Zusammenarbeit der rund 1.100 Beschäftigten noch effizienter zu gestalten, beauftragte uns BfArM mit der Konzeption und Entwicklung eines Intranetsystems auf der Basis von Drupal 7.

Durch den Einsatz von Drupal sichert sich die Behörde Anbieterunabhängigkeit sowie schlanke Integrationsmöglichkeiten in bestehende Applikationen wie zum Beispiel LDAP. Die zeitraubende doppelte Benutzerverwaltung entfällt damit gänzlich.

Der Kunde möchte das Intranet benutzernah entwickeln lassen. Daher wird derzeit eine erste Version zur Evaluierung des weiteren Bedarfs aktiv im Institut eingesetzt. Auf Basis des Feedbacks der Nutzer wird das Intranet in Zukunft schrittweise um weitere Features erweitert.

Folgende Leistungen wurden im Rahmen des Projekts bisher erbracht:

  • technische und fachliche Konzeption
  • Konzeption der Drupal Architektur
  • responsive Design Entwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
  • LDAP Integration
  • Datenimport
  • Modulentwicklung

Aktuell verfügt das Intranet über einen News-Bereich, ein Mitarbeiterverzeichnis, einen Kalender, eine Bookmarking-Funktion und die Möglichkeit, sich als Nutzer das Dashboard individuell zusammen zu stellen. Das Design wurde responsive umgesetzt.



Technische Besonderheiten dieses Intranets sind die LDAP-Anbindung sowie die integrierte SOLR-Suche. BfArM setzt, wie viele andere Behörden auch, Microsoft Active Directory (AD) zur Benutzerverwaltung ein. Durch die LDAP-Anbindung fällt die doppelte Benutzerverwaltung weg.

Zusätzlich zu den Standard Suchfunktionen wünschte BfArM die Durchsuchbarkeit von Dateien. Unsere Entwickler haben ein Modul programmiert, das die SOLR-Suche erweitert, sodass die entsprechende Datei zusätzlich zu dem Inhalt in den Suchergebnissen ausgegeben wird.

Für den Nutzer ist nun direkt erkennbar, dass sich der Suchbegriff in einer Datei befindet und vor allem in welcher Datei er enthalten ist.
Diese Funktion erleichtert die Suche erheblich.

Für die Medienverwaltung wurde das Modul Scald eingesetzt. Das Modul bietet ein modernes und leicht zugängliches User Interface mit einer innovativen Bedienung.

Bisher wurde das Intranet durchweg positiv von den Beschäftigten angenommen. Das Nutzerfeedback wird nun gesammelt und fließt in die weitere Entwicklung des Drupal Intranet ein. Durch das frühe Einbeziehen der Benutzer in die Entwicklung der Software stellt BfArM sicher, dass das Intranet am Ende genau das tut, was es soll: die Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

Ziel der Zusammenarbeit mit der Firma Bright Solutions war die Neukonzeption und Realisierung des hauseigenen Intranets. Wir freuen uns, dass die erste Phase des Projektes zeit- und anforderungsgerecht abgeschlossen werden konnte. Erfreulich war auch, dass neben der erfolgreichen Implementierung durch Bright Solutions ein Wissenstransfer stattfinden konnte, der es den eigenen Mitarbeitern nun ermöglicht, das Projekt in eingeschränktem Rahmen weiterführen zu können.

Bei Planung und Umsetzung weiterer Ausbaustufen werden wir jedoch gerne wieder auf die Drupal-Spezialisten von Bright Solutions zurückgreifen.

Ulrich Tenhagen, Sachgebietsleiter Informationsmanagement BfArM

New call-to-action