hej Community von IKEA – das erste ‚begehbares Wohnmagazin‘

hej Community von IKEA – das erste ‚begehbares Wohnmagazin‘

“ Neben der Drupal-Kompetenz hat uns insbesondere die Zuverlässigkeit und Lösungsorientierung von Bright Solutions während der engen Projektzusammenarbeit überzeugt. “

Thorsten Diegel, Technical Director, Razorfish GmbH
Razorfish GmbH

Kurzbeschreibung:

Als Partner der Digitalagentur Razorfish war Bright Solutions für die technische Umsetzung der Branded Community von IKEA „hej.de“ verantwortlich. IKEA forderte die Umsetzung des Portals mit Drupal und legte besonderen Wert auf die Umsetzung nach Best Practices.

Ergebnis:

Die hej Community ist das erste ‚begehbare Wohnmagazin‘, in dem das Leben zu Hause auf 360 Grad erlebbar wird. Hier findet ein interaktiver Austausch zwischen IKEA Wohnexperten und Nutzern der Plattform statt.

Die Umsetzung nach Drupal Best Practices garantiert dem Kunden langfristige Investitionssicherheit und Anbieterunabhängigkeit.


Projektbeschreibung

Die Digitalagentur Razorfish wurde von IKEA mit dem Relaunch der Einrichtungsplattform hej.de beauftragt. Razorfish benötigte einen zuverlässigen Partner mit nachweislichem Drupal Know-how sowie einem starken Team, um in der Entwicklung für Ausfallsicherheit zu sorgen.

Unsere Referenzen, unser Drupal Wissen sowie unser langjähriges Engagement in der Drupal Community überzeugten Razorfish und ihre Wahl fiel auf Bright Solutions als Drupal Partner Agentur.

Neben der technischen Umsetzung war fundiertes Wissen im Bereich der Anwendungsintegration gefordert, da ein Raumplaner mit der Community integriert werden sollte.



Die hej.de ist eine Einrichtungsplattform, auf der Interessierte inspirierende Wohnideen mit PAX, BILLY & Co finden. Hier findet der Nutzer einen Rundumblick durch Wohnungen, die von der Redaktion vorgestellt oder von Usern präsentiert werden.

Das sind die Kernpunkte der neuen Plattform hej.de:

  • Möbelstücke und Raumlösungen werden in einem individuellen Kontext vorgestellt
  • User präsentieren ihr eigenes Zuhause, helfen einander bei Einrichtungsfragen oder zeigen ihre DIY Ideen
  • Mit dem Raumplaner ist es möglich, individuelle Einrichtungsskizzen zu erstellen. Nach Fertigstellung können die Nutzer ihren Plan als druckoptimiertes PDF oder JPG exportieren, Pläne speichern und später weiter bearbeiten oder anderen Mitgliedern zur Bearbeitung freigeben

Umsetzung:

Die Entwicklung fand Hand in Hand mit Razorfish statt. Ein detailliertes Konzept in Form von User Stories wurde gemeinsam geschätzt und als Grundlage einer effizienten Umsetzungsphase erstellt. Nur durch eine ausführliche Planung konnte die vorgegebene Deadline mit gleichzeitig hoher Umsetzungsqualität eingehalten werden.

Da das Konzept und das Design von Razofish agil entwickelt wurden, war ein strukturiertes Management auf beiden Seite unerlässlich, um die knappe Deadline einhalten zu können.

Das Raumplanertool wurde von einem externen Anbieter entwickelt, Bright Solutions war für die Integration in das Portal zuständig. Den bereits existierenden Raumplaner haben unsere Entwickler als JavaScript-Anwendung in die Seite eingebunden und über spezielle Schnittstellen den Austausch der Daten zwischen dem Raumplaner und dem Portal hej.de sichergestellt.

Wir bedanken und bei Razorfish für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere spannende Projekte!