Kurzbeschreibung:
Die ROSEN 3D-App wurde im Auftrag der Rosen Lichtwerbung GmbH für das iPad entwickelt.
Der 3D Produktkonfigurator unterstützt die Vertriebsmitarbeiter in Verkaufs- und Beratungsgesprächen von Werbeanlagen mit leuchtenden Profilbuchstaben.
Ergebnis:
Über einen Konfigurator kann im Beratungsgespräch der gewünschte Schriftzug per Augmented Reality auf einer Fassade dargestellt werden. So kann der Kunde direkt sehen, wie seine Profilbuchstaben später am Gebäude aussehen werden und diese optimal planen. Die so geplanten Werbeelemente können über ROSEN 3D direkt zur Kalkulation und Angebotserstellung versendet werden.
Projektbeschreibung:
Die ROSEN 3D-App dient dazu, leuchtende Profilbuchstaben zu konfigurieren und live per Augmented Reality auf dem Display des iPad anzuzeigen. Die App deckt alle grundlegenden technischen Details zur Erstellung einer Lichtwerbeanlage ab. Über den integrierten Konfigurator lassen sich die Schriftart, die Versalhöhe und – dazu passend – ein entsprechendes Profil für die Lichtwerbeanlage auswählen.
So kann der gewünschte Schriftzug in wenigen Schritten als 3D-Darstellung auf einer Fassade zur Veranschaulichung dargestellt werden. Die Umstellung zwischen einem Tag- und Nachtmodus zeigt die Leuchtwirkung der Profilbuchstaben in der Nacht. Eine Screenshot-Funktion ermöglicht die Verwendung von Bildern in Angeboten und zur Kalkulation.
Sehen Sie die App im Einsatz in diesem Video
Die Augmented-Reality-Ansicht ermöglicht es dem Nutzer, die Profilbuchstaben auf unterschiedlichen Fassaden aus allen möglichen Blickwinkeln in 3D zu betrachten. Es lassen sich weitere Einstellungen zur Farbe und Tiefe des Schriftzugs vornehmen und Screenshots aus der gewählten Perspektive aufnehmen.
Es ist ein Augmented-Reality-Modus enthalten, der es ermöglicht, die konfigurierten Profilbuchstaben über die Kamera des iPad direkt an einer Wand oder einer Fassade zu betrachten. Dazu wird ein Marker benötigt, über den die Kamera des iPad die Position zur Darstellung des Schriftzugs erfasst und diesen anschließend darauf platziert.
Auch im Augmented-Reality-Modus lässt sich die Lichtwerbeanlage noch anpassen, die Änderungen werden direkt auf dem Display angezeigt.
So konfigurierte Lichtwerbeanlagen können in Form einer Angebotsanfrage direkt aus der App über ein integriertes Anfrage-Formular an das Drupal-basierte Backend zur Verarbeitung von Anfragen und Bestellungen gesendet werden. Dieses Formular führt alle Einstellungen zur Lichtwerbeanlage auf und erfasst alle benötigten Informationen zur Erstellung eines Angebots.
Vertriebsmitarbeiter der Rosen Lichtwerbung GmbH haben über die App Zugriff auf einen internen Bereich, in dem sie über aktuelle News informiert werden und alle aktuellen Anfragen mitsamt Statusinformation einsehen können.