Durch konsequente Digitalisierung der Projektarbeit und Entwicklung mit agilen Teams erhalten Sie volle Transparenz, Kontrolle und Flexibilität für Ihr digitales Projekt.
Mit unseren hybriden Teams aus lokalen Ansprechpersonen und globalen Experten haben Sie durch uns Zugriff auf einen weltweiten Talent-Pool – vollkommen befreit von den üblichen Problemen, die durch lokale Personalengpässe entstehen.
Unsere Methoden und Strategien sind agil und ergebnisorientiert. Jeder Umsetzungsschritt liefert Daten, Fakten und wertvolle Insights, die Ihr digitales Wachstum vorantreiben und mit jeder Iteration verbessern – von Strategieentwicklung über Konzeption, digitales Marketing bis hin zur Softwareentwicklung.
Ihre Zielgruppe und Unternehmensziele stehen somit im Fokus – und werden zum Treiber von kontinuierlichem Projekterfolg!
Ob Website Relaunch, App Entwicklung, E-Commerce Shop oder Online Marketing Performance und mehr:
Mit uns erhalten Sie Strategie, Konzeption, Umsetzung und weitere Betreuung aus einer Hand!

Ihr agiles Projektteam ist in Tagen und nicht erst nach einigen Wochen startbereit. Ihre “Time to Market” reduziert sich mit unserem Ansatz um bis zu 40%, verglichen mit lokalen Teams.

Innerhalb von kürzester Zeit können wir Ihr Projektteam flexibel skalieren. So hat Ihr Projekt immer genau die Kapazitäten und Skills, die für den Projekterfolg nötig sind.

Hohe Prozessautomatisierung unterstützt durch Cloud-Technologien und ein transparentes Controlling bieten ein System, das Ihren Projekterfolg planbar macht.
Sicherheit durch die Gewohnheit.
Als “lokales Team” bezeichnen wir Teams aus lokalen Mitarbeitern in einem Büro.
Vorteile: Persönlicher Kontakt vor Ort möglich, gewohnte Form der Projektarbeit.
Herausforderungen: Sehr statisch und unflexibel, beschränkt auf lokale Skills und Kapazitäten. Schlechte Anpassung an Ausnahmesituation.
Perfekter Mix aus
lokalen & virtuellen Teams.
Persönliche Ansprechpartner vor Ort und die Flexibilität virtueller Teams.
Vorteile: Die Power virtueller Freelance-Teams – natürlich strukturiert gemanagt und persönlich für Ihre Digitalisierungsprojekte geführt.
Herausforderungen: Komplexeres Management und ggf ungewohnte Arbeitsweise. Durch die passenden Workflows und Tools wird Fortschritt jedoch hervorragend planbar und transparent.
Maximale Flexibilität & weltweite Expertise.
Ein globales Experten-Team aus Freelancern aller digitalen Bereiche.
Vorteile: Skills, Know-how und Kapazitäten sind flexibel skalierbar, hohe Effizienz im Team.
Herausforderungen: Neue und für viele noch ungewohnte Art der Zusammenarbeit, ungewohnte Kommunikation und Notwendigkeit der Nutzung vieler Remote Tools.
Um unseren Kunden als Digitalagentur maximale Projektperformance zu bieten, setzen wir seit 2018 unsere Projekte mit agilen Teams aus lokalen Ansprechpersonen und agilen Freelance-Expertenteams um. Ihnen steht ein engagierter und fester Customer Success Manager als vertrauenswürdige Ansprechperson zur Verfügung, der/ die Sie durch das gesamte Projekt führt und begleitet.
Unsere hybriden Teams bieten unseren Kunden somit persönlichen, da lokalen Kontakt, und gleichzeitig hochwertige Ergebnisse – schnell, transparent und flexibel.
122616
+ geleistete Stundenmit Experten-Teams
129
verschiedeneSkillsets
354
aktive Freelance-Expertenim Einsatz
67
Herkunftsländerim Team
257
verschiedeneStädte
193
+ mehr erfolgreicheDigitalprojekte
und im Vergleich mit einem konventionellen Agentur-Setup aufgestellt.
Ihre Projekte starten bis zu 80% schneller mit uns. Warum? Sie profitieren von schlanken Prozessen durch unsere New Work &
Remote Work Strategie!
Bis zu 40% schnellere Projektergebnisse – durch
agiles Projektmanagement, digitale Tools,
vollen Kapazitätszugriff & standardisierte Prozesse.
Volle Know-how-Verfügbarkeit und Flexibilität
durch agile Experten-Teams &
lokale Ansprechpersonen.
Full Service - von Ihrer Idee bis zum Launch
In Design Thinking- und Innovations-Workshops lassen wir unsere Erfahrung in die Verfeinerung Ihrer Idee einfließen. Durch ein methodisches Vorgehen decken wir digitale Potentiale in Ihrem Projekt auf.
Fokus: Potentiale für digitale Innovationen finden und definieren.
In Form von Epics, User Stories und Wireframes erarbeiten wir Konzepte, die Sie bereits frühzeitig interaktiv erleben können. Hier entsteht eine fachliche und technische Basis für planbaren Projekterfolg in einem agilen Vorgehen.
Fokus: Flexible Architektur und bestmögliche User Experience (UX).
In einem Entwicklungs-Sprint setzen wir die Funktionen um, die Ihnen und Ihren Nutzern den größten Mehrwert bieten. Als Ergebnis erhalten Sie eine testbare Version, die als Basis für weitere Verbesserungen dient.
Fokus: Qualität und Flexibilität, bereits während der Entwicklung.
Ein skalierbares Betriebskonzept sorgt dafür, dass Ihre Anwendung immer sicher erreichbar ist. Durch unser Support-Desk sammeln Sie wertvolles User-Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung.
Fokus: Stabilität und schneller Support für Sie und Ihre Nutzer.