Zurück zum Blog
Lesedauer: 4 Minuten

KI im Marketing nutzen – mit ChatGPT & anderen KI-Tools

KI im Marketing nutzen - mit ChatGPT & anderen KI-Tools

Willst du Produktivität, Geschwindigkeit und Profitabilität im Marketing erhöhen und das ohne Arbeitsbelastung und Kosten zu erhöhen? Aktuell ergeben sich hervorragende Chancen, um Geschwindigkeit, Profitabilität und Qualität mit künstlicher Intelligenz im Online Marketing zu steigern. In diesem Beitrag liest du, wie du KI im Marketing effektiv nutzen kannst. Und auch, wie dich künstliche Intelligenz im Marketing und Arbeitsalltag am besten unterstützen kann, um deinen Content, Funnels und Kampagnen zu optimieren.

Spätestens mit der Veröffentlichung von ChatGPT ist es vielen wie Schuppen von den Augen gefallen: Der Einsatz von KI im Online Marketing ist wohl der größte Hebel, um Qualität und Geschwindigkeit bei der Strategieerstellung, der Content-Produktion und bei der Erstellung und Optimierung von Funnels und Kampagnen zu erhöhen. Die Chancen sind riesig!

Seit November 2022 (in diesem Monat wurde ChatGPT veröffentlicht), ist nahezu alles im Internet verfügbare Wissen über einen Chat verfügbar und somit über natürliche Sprache einfach abfragbar.

Natürlich gilt hier: You get what you ask for.

Also: Je genauer und präziser deine Frage ist, desto genauer fällt auch die Antwort aus.

 

Suchen Sie einen Partner, um von KI im Marketing zu profitieren?

 

Künstliche Intelligenz im Marketing gezielt einsetzen

Künstliche Intelligenz (KI) kann im Marketing an zahlreichen Stellen eingesetzt werden. Oft sind Kampagnen, insbesondere das Targeting, bereits KI-basiert, oft jedoch ohne dass Marketing Professionals dies aktiv nutzen. KI arbeitet oft im Hintergrund. So werden z.B. Kampagnen, die über Facebook (Meta), Instagram oder Google ausgesteuert werden, über KI optimiert.

Damit KI im Marketing funktionieren kann, benötigt es im wesentlichen zwei Vorbereitungen:

  1. Struktur (z.B in Form eines Funnels)
  2. Daten (z.B. in Form von Conversions und Engagement)

Die beiden Punkte sind eng miteinander verbunden.

Die richtige Struktur für künstliche Intelligenz im Marketing

Wenn du KI-Tools wie z.B. ChatGPT einsetzen willst, um Funnels, Kampagnen und Content zu erstellen und zu optimieren, benötigst du einen strukturierten Prozess.

Am produktivsten ist es, wenn der Prozess durch die strukturierte Erstellung von Marketing Assets führt, also beispielsweise das Erstellen einer Marketing Strategie (mit Persona Definition, Mehrwertargumentation, Produkt-Definition), gefolgt von ersten Anzeigen für Microtests, Bilder für Werbeanzeigen, Text (Ad-Copy) und Content für die Landingpage und zwar so, dass der Traffic auch konvertiert. 

Damit hast du zunächst Struktur für die Gewinnung von Traffic, Leads, Anfragen und Kunden geschaffen. Diese Struktur ist essentiell, denn damit kannst du nun KI-Tools nutzen, um die einzelnen Assets zu erstellen.

Wenn du z.B. mehr über deine Zielgruppe erfahren möchtest und wissen möchtest, wer für dein Produkt oder deine Dienstleistung geeignet ist, kannst du dies einfach mit ChatGPT abfragen.

Du siehst anhand dieses einen Beispiels schon, wie du deine Recherche erheblich beschleunigen kannst.

Dazu musst du natürlich wissen, welche genauen Schritte du im Prozess durchlaufen musst, um deine Funnels, Kampagnen und SEO Content zu erstellen. 

Wenn du den vollständigen Ablauf, Strukturen und Daten sehen möchtest, um deine Funnels und Kampagnen mit KI-Tools wie ChatGPT in Rekordgeschwindigkeit zu erstellen, haben wir für dich ein kostenloses Training erstellt.

 Erhalten Sie hier kostenlosen Zugriff auf das praxisnahe Erklärvideo: Progressiver Funnel mit KI - Blueprint

Daten sammeln – aber richtig!

Als nächstes benötigst du Daten, um deinen Content, deinen Funnels und deine Kampagnen durch Marketing KI optimieren zu lassen. Je feingranularer und differenzierter deine Daten sind, desto besser kann die Optimierung erfolgen.

Erinnere dich daran: You get what you ask for.

Wenn du danach fragst, wie du deine Kampagne oder deinen Funnel optimieren kannst, dann ist das sehr sehr breit und wahrscheinlich kann dir auch keine KI Tipps geben, die du dann auch praktisch umsetzen kannst.

Wenn du jedoch gezielt fragst, z.B. nach “Was ist eine gute Conversion Rate für eine Opt-In Page?”, dann wirst du darauf auch eine Antwort bekommen.

Was ist eine gute Conversion Rate? KI im Marketing anwenden

Wenn du deine Conversion Rate auf 15% bis 30% deutlich über den Durchschnitt deiner Mitbewerber optimieren willst, kannst du dies mit Conversion Rate Optimierung erreichen.

Diese Optimierung ist bares Geld wert, denn sie macht deine Funnels und Kampagnen erheblich profitabler.

Wenn du also über eine fest Struktur (z.B. durch kannst du dazu einen Funnel erstellen) Daten generierst, z.B. in Form von Conversion Rates in jedem Schritt deines Funnels, dann kannst du jeden Schritt gezielt optimieren.

Wenn du deine Zielgruppe genau definiert hast, der Mehrwert deines Produkts oder deiner Dienstleistung dokumentiert ist, wenn du weißt, wie deine Funnel-Struktur aussehen soll etc… Dann kannst du KI im Marketing nutzen, um erheblich effektiver (Qualität) und effizienter (Geschwindigkeit) in der Umsetzung und in der Optimierung zu werden.

Wenn du sehen magst, wie genau diese Struktur aussieht und wie du mit KI den Aufbau und die Optimierung extrem beschleunigen kannst, schau dir gerne unser kostenloses Training zu diesem Thema an.

Click me

LIVE WORKSHOP + Q&A Session

Erhalte deine vollständige Funnel-Strategie, um Marketing & Vertrieb in deinem Unternehmen zu systematisieren & zu automatisieren.

Für CEOs, Unternehmer*innen und Marketing Manager*innen, die vollständig durchgeplante Funnels erstellen und optimieren wollen, die direkt auf Profitabilität, mehr Leads, Anfragen & Kunden ausgelegt sind.

Kostenlos zum Workshop anmelden

Verwandte Blogbeiträge

Diese Themen beschäftigten uns und unsere Kunden kürzlich