Jetzt kostenlose Fallstudie ansehen.

Agile Teams im Einsatz

Schritt 1: Lernen Sie Ihren Mehrwert durch den Einsatz agiler Teams kennen.

Für erfolgreiche digitale Projekte fehlen oft einfach die richtigen Experten. Agile Teams sind gerade durch die steigende Komplexität digitaler Projekte wichtiger denn je geworden. Diese müssen für Product Owner, Marketing Manager und Projektmanager stets so flexibel verfügbar sein, wie es ihre Projekte in verschiedenen Situationen fordern. Struktur und Management spielen eine essentielle Rolle – denn gute agile Teams sind stets durchgeplante, strukturierte und effiziente Teams!

Hin und wieder machen Unternehmen jedoch erst teure Versuche mit Personaldienstleistern, Offshoring- und Nearshoring-Partnern – und sind meist von den Ergebnissen enttäuscht. Die Nachteile liegen auf der Hand. 

Der Kern des Problems ist, dass lokale Teams einfach nicht skalieren. Agile Teams aus Freelance-Experten und lokalen Ansprechpartner hingegen schon! 

Lokale Teams können nicht mit der hohen Flexibilität, der zunehmenden Komplexität und dem Anspruch an Expertise und Geschwindigkeit in agilen Projekten Schritt halten. Zugleich sind lokale Teams nicht flexibel genug – und dadurch in einem dynamischen, digitalen Umfeld in Skills und Kapazitäten immer limitiert.

Die Folgen? Projekte dauern zu lange, werden zu teuer oder liefern einfach nicht das, was Kunden und Nutzer wirklich brauchen. Mit einem statischen Team lässt sich die zunehmende Dynamik – und das Arbeiten von Morgen – nicht bewältigen. Das haben zahlreiche Projekte gezeigt.

Die Arbeit mit agilen Teams bringt enorme Vorteile mit sich – sie will jedoch natürlich gelernt sein – und dieses Know-how stellen wir Ihnen direkt anwendbar zur Verfügung!

Es geht anders, und zwar sehr gut – so arbeitet Bright Solutions!

  • 12 lokale Ansprechpartner für Sie in Deutschland
  • Über 150 aktive Freelancer für schnellsten Zugriff auf weltweites Know-How
  • Täglich wachsender Talent-Pool für steigende Nachfrage
  • Konsequenter Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban
  • Aktives Freelancer-Assessment für die Sicherung zusätzlicher digitaler Skill-Qualität in Ihrem Projekt

So können Projekte mit agilen Teams im Durchschnitt 80% schneller starten, liefern 40% schneller erfolgreiche Ergebnisse – und das bei 100% verfügbarem Experten-Know-how.

Agile Teams

Schritt 2: Lernen Sie Ihre Möglichkeiten & uns kennen.

Fühlen Sie sich bereit, den nächsten Schritt zu gehen und agile Teams und skalierbare Projekte in Ihrem Unternehmen ohne Skill- und Kapazitätsengpässe zu erleben?

Wir öffnen Ihnen effiziente und sichere Möglichkeiten, auf weltweites Experten-Know-how zurückgreifen zu können, um Product Owner, Marketing Manager und Projektmanager im Projektalltag zu planbaren Projekterfolgen zu begleiten.

Lernen Sie uns unverbindlich kennen! Klicken Sie dazu einfach auf den roten Button unten. In einem kostenlosen Erstgespräch erfahren Sie, wie auch Sie die Möglichkeiten agiler Teams nutzen können, um Ihr Unternehmen zu einem Gewinner der Digitalisierung zu machen.

Termin für ein Erstgespräch vereinbaren (hier klicken)